Auf unserem Hof in Niefern halten wir drei Mutterkuhherden, welche sich aus Kreuzungen der Fleischrindrassen Charolais, Limousin und Fleckvieh zusammensetzen. Die Tiere leben bei uns als Herde im Familienverband und genießen Weideauslauf.

Die Kälber bleiben mindestens zehn Monate bei ihren Müttern.

Anschließend werden unsere Jungtiere, die nicht zur Zucht gedacht sind, auf unseren Hof nach Stein gefahren. Dort werden diese nach Geschlecht getrennt in Kleingruppen mit Weidengang bzw. planbefestigtem, ganzjährigem Auslauf gehalten.

Durch die natürliche Haltungsform entsteht ein langsam gewachsenes Qualitätsfleisch, das nicht nur besonders schmackhaft, sondern auch ein hochwertiges und gesundes Naturprodukt ist.